

Max Barros
Design Thinking, Begleitung bei der Einführung neuer Arbeitsformen und Online Tools, Einführung & Arbeit mit OKRs, Moderation von Strategie-Workshops und Teamentwicklungen, Begleitung von Veränderungen auf Teamebene.
Beraterprofil Max Barros
Jahrgang 1985, Organisationsbegleiter / Design Thinker
Berufserfahrung:
Seit Januar 2019 Co-Founder der menschenzentrierten Organisationsberatung FuxLux, Berlin & Hamburg;
2015 - 2019 Selbständiger Berater für Personal- und Organisationsentwicklung;
2012 - 2015 Junior Berater plan a-Büro für Personal- und Organisationsentwicklung, Hamburg;
2011 - 2012 Trainee in der Organisationsberatung plan a, Hamburg
Schwerpunkte:
Design Thinking, Begleitung bei der Einführung neuer Arbeitsformen und Online Tools, Einführung & Arbeit mit OKRs, Moderation von Strategie-Workshops und Teamentwicklungen, Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen auf Teamebene
Fortbildungen:
Design Thinking am Hasso Plattner Institut, Hybrides Changemanagement, OKR Certified Coach
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Ich bin überzeugt, dass in jedem von uns vielfältige Potenziale und Ideen stecken, die darauf warten verwirklicht zu werden.
Homepage: www.fuxlux.de

Annkristin Eicke
Design Thinking, OKR Trainings & Implementation, Teamentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Einführung von agilen Arbeitsformen, Moderation von runden Tischen.
Beraterprofil Annkristin Eicke
Jahrgang 1987, Coach / Co-Founder / Organisationsbegleiterin / Design Thinkerin
Berufserfahrung:
Seit 2019 Gründerin & Organisationberaterin FuxLux PartG (menschenzentrierte Organisationsberatung);
Seit 2018 selbständig als Beraterin, Coach und Projektmanagerin;
2017 - 2018 Programm Management, Librileo gUG;
2011 - 2017 Strategisches Management, Helga Breuninger Stiftung
Schwerpunkte:
Beratung und Begleitung von Teams, Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen, Projektmanagement, Redaktionelle Tätigkeiten, Produkt- & Serviceentwicklung, Strategisches Management
Fortbildungen:
Design Thinking Coach am Hasso Plattner Institut - Moderation "Runder Tische", Breuninger Stiftung - OKR Certified Coach, Workboard - Hybrides Changemanagement
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Ich bin davon überzeugt, dass es Räume braucht, physisch und emotional. Damit Menschen Potenziale entfalten und aktiv und motiviert ihre Ziele und Wünsche umsetzen.
Homepage: www.fuxlux.de

Anne Güntzel
Design Thinking, Kommunikation im Change und menschenzentrierte Organisationsbegleitung, Kreative Produkt- und Serviceentwicklung, Moderation von Teamentwicklung, OKR Trainings & Implementation, Einführung von agilen Arbeitsformen, Digitale Moderation von Großveranstaltungen.
Beraterprofil Anne Güntzel
Jahrgang 1988, Coach / Co-Founder / Organisationsbegleiterin / Design Thinkerin
Berufserfahrung:
Seit Januar 2019 Co-Founderin der menschenzentrierten Organisationsberatung FuxLux;
Seit Januar 2019 Trainerin in der Google Zukunftswerkstatt zu den Themen: // Female Leadership // Agile Methoden // Design Thinking // Rapid Prototyping // Digital Wellbeing;
Januar 2017 - Oktober 2020 Strategische Kommunikationsplanung bei Interaxion (Willkommensbüro für Menschen mit Fluchtgeschichte);
April 2014 - Dez 2016 Leitung Programmkommunikation bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Schwerpunkte:
Teamentwicklung, Kreative Produkt- und Serviceentwicklung, Kommunikation im Change, menschenzentrierte Organisationsbegleitung, OKR Trainings & Implementation, Einführung von agilen Arbeitsformen, Digitale Moderation von Großveranstaltungen
Fortbildungen:
OKR Certified Coach, Design Thinking am Hasso Plattner Institut, Hybrides Changemanagement
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Ich bin überzeugt, dass es Energie und Spaß braucht um zu Lernen und sich weiter zu entwickeln.
Homepage: www.fuxlux.de

Petra Haas
Gruppenarbeit im Bereich Erwachsenenbildung, Analyse und Training von Gruppendynamik und sozialem Lernen, Erwerb von Veränderungskompetenzen durch das Medium zeitgenössischer Kunst
Beraterprofil Petra Haas
Jahrgang 1971, Diplom Kunsttherapeutin / Diplom Kunstpädagogin Dozentin für zeitgenössische Kunst, Bildungsreferentin für Fortbildungen - seit 2012 kreatives Teamtraining für Unternehmen
Berufserfahrung:
Seit 2003 Kunstdozentin Kreativitätsschule Bergisch Gladbach;
Seit 2012 Weiterbildungsangebote für Caritas und Akademie Artig Köln;
Ab 2012 Teamtraining mit künstlerischen Mitteln z.B. für Talanx, Kölner Institut für Management, Personalentwicklern der Kreissparkasse Köln und div. Abteilungen, IT Teams von Bayer Leverkusen;
2013 Mitbegründerin von Sound-Step-Colour - kreatives Teambuilding und Veränderungs- Management www.sound-step-colour.de
Schwerpunkte:
Gruppenarbeit im Bereich Erwachsenenbildung, Analyse und Training von Gruppendynamik und sozialem Lernen, Erwerb von Veränderungskompetenzen durch das Medium zeitgenössischer Kunst
Fortbildungen:
andauernd im Bereich zeitgenössische Kunst z.B. "Rauminstallation als Wahrnehmungsangebot und Lernort"
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit Familie in Köln und genießt es dort, immer offen für neue Impulse und Eindrücke zu sein und sich selbst ständig weiterzuentwickeln.

Nikola Heidrich
Internationale Führungskräfteentwicklung, Beratung und Begleitung von Führungskräften und Teams, Begleitung von individuellen und organisationalen Veränderungsprozessen
Beraterprofil Nikola Heidrich
Jahrgang 1972, Diplom-Kauffrau, Organisationsberaterin und Coach
Berufserfahrung:
1997 - 1999 Human Resources Specialist, Dresdner Kleinwort Benson, London;
1999 - 2002 HR Business Partner Dresdner Bank AG, Frankfurt;
2002 - 2007 Manager Human Resources Renault Retail Group, Renault Deutschland AG, Köln / Paris;
Seit 2007 selbständig als Beraterin und Coach
Schwerpunkte:
Führungskräfteentwicklung, Beratung und Begleitung von Führungskräften und Teams, die virtuell und interkulturell arbeiten, Begleitung von individuellen und organisationalen Veränderungsprozessen (national und international)
Fortbildungen:
Zertifizierung als Associate Certified Coach bei der International Coach Federation, 2014, Systemische Beraterin (DGSF), 2009, Systemisches Coaching, 2011, Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung nach Steve de Shazer, 2007
Arbeitssprachen:
Deutsch, Englisch und Französisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Köln, liebt das Meer, Musik und gutes Essen und verbringt so viel Zeit wie möglich in Frankreich, Andalusien und England.
Homepage:
www.nikolaheidrich.com

Tatjana Pape
Kommunikative Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen; Kommunikationskonzepte und Coaching zur Positionierung von Top Management und Führungskräften. Kommunikative Unterstützung in erfolgskritischen Situationen.
Beraterprofil Tatjana Pape
Jahrgang 1979, M.A. in Kommunikations- und Sozialwissenschaften, Kommunikationsberaterin mit Schwerpunkt Interne Kommunikation und Change Management
Berufserfahrung:
2004 - 2007 Consultant bei der Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation, Düsseldorf
2008 - 2011 Senior Internal Communication Manager bei AXA Group, Paris
2011 - 2018 Leitung der Unternehmenskommunikation bei Talanx Deutschland (mit den Marken HDI, Postbank Versicherung, Targo Versicherung und neue leben)
Seit 2019 als selbstständige Kommunikationsberaterin tätig
Schwerpunkte:
Kommunikative Beratung, Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen; Kommunikationskonzepte zur Positionierung von Vorständen und Führungskräften. Entwicklung und Implementierung interner Kommunikationstools und -aktionen zur Förderung einer dialogorientierten Unternehmenskultur. Prävention und Krisenkommunikation in erfolgskritischen Situationen
Fortbildungen:
Ausbildung zum Business Trainer und Coach und Weiterbildung zum Change Management Consultant an der Mesh Academy (Mitglied der International Coach Federation ICF), 2019
Arbeitssprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit Mann und drei Kindern direkt vor den Toren von Köln und findet in der heutigen Zeit gilt mehr denn je: Kommunizieren-Können ist eine Kunst, Zuhören-Können ist eine Tugend

Merle Runge
Moderation von Veränderungsworkshops, Projektberatung und -moderation, Führungskräfteentwicklung, Interkulturelle Workshops
Beraterprofil Merle Runge
Jahrgang 1961, Diplom-Psychologin und Bankkauffrau, seit 1997 hauptberuflich Beraterin und Trainerin
Berufserfahrung:
1997 - 2005 Entwicklung des Bereiches Interkulturelle Projektarbeit bei Consensa;
2006 - 2012 Partnerin und Mitbegründerin von plan a;
Seit 2012 unter eigener Flagge segelnd
Schwerpunkte:
Moderation von Veränderungsworkshops, Projektberatung und -moderation, Führungskräfteentwicklung, Interkulturelle Workshops
Fortbildungen:
Moderation, Projektmanagement, Multicultural Projectmanagement, Prozessberatung, Systemische Beratung, Projektmanagement Implementierung, Organisationsentwicklung, Großgruppenverfahren, Worldwork/Prozessarbeit nach Mindell, IPMA Project Excellence Award Assessorin (IPMA), N-Prozess-Facilitator
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt in Hamburg und mag "die drei K" (Karate, Kicken = Fußball gucken und Karten spielen).
Homepage:
www.merle-runge.de

Sabine Sigel
Unterstützung unternehmensweiter Veränderungsprojekte, Fachliche, situationsbezogene Unterstützung von Projektleitern und Führungskräften, Coaching von Führungskräften
Beraterprofil Sabine Sigel
Jahrgang 1968, Diplom-Kauffrau, seit 2008 hauptberuflich Beraterin und Coach
Berufserfahrung:
1995 - 2007 Senior Managerin bei Accenture mit den Schwerpunkten Change Management und Unternehmenstransformation, in dieser Funktion verantwortlich für Veränderungsprojekte mit bis zu 5.000 Mitarbeitern;
Seit 2008 als selbständige Beraterin/Führungskräftecoach tätig;
Gastdozentin an der Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Betriebswirtschaft
Schwerpunkte:
Unterstützung unternehmensweiter Veränderungsprojekte in Konzeption und Implementierung (z. B. Restrukturierung, Outsourcing; Post Merger Integration); Fachliche, situationsbezogene Unterstützung von Projektleitern und Führungskräften (u. a. Methodik, Prozesse, Tools); Coaching von Führungskräften
Fortbildungen:
Langjährige Fortbildungen in den Bereichen Programm- und Projektmanagement, Prozessanalyse und -optimierung, Change Management & Coaching am Accenture Center for Professional Education, Chicago
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit Mann und Tochter in Duisburg, ist eine begeisterte Köchin und spielt leidenschaftlich gerne Golf.
Homepage:
www.just-change.de

Kerstin Stolzenberg
Beratung bei und Begleitung von Veränderungsprozessen struktureller, organisatorischer, prozessualer und kultureller Art sowie Führungskräfteentwicklung
Beraterprofil Kerstin Stolzenberg
Jahrgang 1970, Diplom-Psychologin (Diplom und MSc (USA)), seit 2013 hauptberuflich Beraterin und Trainerin
Berufserfahrung:
1998 - 2010 Management Development, Diagnostik, Training, Entwicklung von Personalentwicklungsinstrumenten, Prozessoptimierung nach Six Sigma und Abteilungsleitung in der AXA Service AG;
2010 – 2013 Leitung der Personalentwicklung von Talanx Deutschland (mit den Marken HDI, HDI-Gerling und ProActiv);
Seit 2013 als selbständige Beraterin tätig
Schwerpunkte:
Beratung bei und Begleitung von Veränderungsprozessen struktureller, organisatorischer, prozessualer und kultureller Art sowie Führungskräfteentwicklung
Fortbildungen:
Systemische Beraterin, 2001, Prozessoptimierung nach Six Sigma (Black Belt) 2006, Effektuation - Unternehmerische Expertise als Modell in der Beratung unter Ungewissheit, 2018, Scrum Master, 2018
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit Mann und Tochter in Köln und freut sich trotz niedersächsischer Sozialisierung immer wieder auf den Karneval.

Oliver Titzmann
Beratung bei und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie strategische Personal- und Führungskräfteentwicklung, Talentmanagement und Potentialentwicklung
Beraterprofil Oliver Titzmann
Jahrgang 1975, Linguist
Berufserfahrung:
2006 - 2008 Vertriebstrainer, Entwicklung von Personalentwicklungsinstrumenten im human resources developement der American Express Finanzmanagement GmbH Heidelberg;
2008 - 2010 Aufbau der Qualifizierungsabteilung für deutschlandweiten Zielgruppenvertrieb im Maklerstatus, Vertriebsführungskräfteentwicklung, Aufbau und Leitung der Führungskräftentwicklung von Talanx Deutschland (mit den Marken HDI, HDI-Gerling und ProActiv);
Seit 2015 als selbständiger Berater tätig
Schwerpunkte:
Beratung bei und Begleitung von Veränderungsprozessen struktureller, organisatorischer, prozessualer und kultureller Art sowie strategische Personal- und Führungskräfteentwicklung, Talentmanagement und Potentialentwicklung, Verkauf und Vertrieb, Potentialanalyse
Fortbildungen:
Mentor und Train-the-Trainer JUH Ronnenberg 1999, Akkreditierte Insights MDI Berater, Ausbildung zum systemischen Coach bei der Führungsakademie Baden-Württemberg (andauernd)
Arbeitssprachen:
Deutsch und Englisch
Was noch zu erwähnen wäre:
Ich baue gern Neues auf, gestalte Bestehendes und verknüpfe modernes Wissen mit unternehmerischer Effizienz.

Sarah Welsch
Begleitung von individuellen und organisationalen Veränderungsprozessen, Konfliktklärungen (Mediation) in Gruppen und Teams, Coaching von Führungskräften
Beraterprofil Sarah Welsch
Jahrgang 1972, examinierte Pädagogin, Organisationsberaterin, Wirtschafts-Mediatorin und Business Coach, seit 1992 nebenberuflich und seit 2017 hauptberufliche Beraterin
Berufserfahrung:
1999 - 2001 Human Resources Specialist, Johnson & Johnson GmbH, Bad Honnef/Wuppertal
2001 - 2004 Management Development Specialist, AXA Konzern AG, Köln
2004 - 2017 Organisationsentwicklerin, AXA Konzern AG, Köln
Seit 2012 nebenberuflich und seit 2017 hauptberuflich selbständig als Beraterin und Coach
Schwerpunkte:
Beratung und Begleitung bei Veränderungsprozessen, Teamentwicklungen; Konfliktmoderationen, Coaching und Training von Führungskräften, Moderation von Workshops/ Großgruppenveranstaltungen, Diagnostische Auswahl-/Entwicklungsverfahren
Fortbildungen:
Aufbaustudium der Personal- und Organisationsentwicklung an der Technischen Universität, Berlin
Wirtschafts-Mediatorin nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Mediation am Business Mediation Center (BMC), Königswinter
Systemischer Business Coach, zertifizierte Ausbildung an der Ruhr-Universität, Bochum
Arbeitssprachen:
Deutsch
Was noch zu erwähnen wäre:
Lebt mit Mann und zwei Söhnen zwischen Düsseldorf und Köln, ist begeistert beim Yoga und Hundesport und reist so oft es geht.
Homepage:
www.veraenderungsmanufaktur.de