Training
Kurs 1 | Kurs 2

Change Werkstatt | Veränderungen erfolgreich initiieren und begleiten

In der Change Werkstatt
- eignen Sie sich die Grundlagen des Change Managements an,
- machen Sie sich mit den Werkzeugen des Change Managements vertraut,
- lernen Sie, wie Sie Veränderungen erfolgreich initiieren,
- erfahren Sie, wie Sie Kommunikations- und Beteiligungsformate passgenau einsetzen können.
Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind: Veränderungen gehören zum Tagesgeschäft. Ausgelöst durch die zunehmende Komplexität und die damit einhergehende Notwendigkeit, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, gehört die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu etablieren, mehr denn je zur Kernkompetenz jeder Organisation. Abhängig davon, wie gut es Ihnen gelingt, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen einzubinden und Möglichkeiten für den Dialog zu schaffen, wird die Akzeptanz der Neuerungen bei den betroffenen Teams steigen und die inhaltliche Qualität des Vorhabens verbessert.
Daher lernen Sie in der Change Werkstatt, wie Sie eine Veränderungsbegleitung initiieren, auf welche Stolperfallen Sie achten sollten und welche Formate des Change Managements Sie wann und für welche Zielgruppen einsetzen können. Alle Formate eignen sich sowohl für klassisch geführte als auch agil arbeitende Teams und können bei einzelnen Teams oder ganzen Organisationen angewendet werden.
Zielgruppe des Trainings
Die Change Werkstatt ist ein Angebot für all diejenigen, die aktuell oder zukünftig Veränderungsprozesse initiieren und begleiten und sich auf diese Aufgabe gut vorbereiten möchten. Ob als Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Projektleiter*innen, Innovation Coaches oder andere Change-Interessierte.
Change Werkstatt Termine in 2021
Die 2tägige Werkstatt findet an folgenden Terminen statt:
30. April und 07. Mai 2021 jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder
23. und 30. Juli 2021 jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie sich für ein inhouse-Training interessieren.
Software
Als virtuelles Format findet die Change Werkstatt in Zoom und Mural statt.
Kosten und Sozialticket
Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt und kosten jeweils 1.250,00 Euro (netto).
Um auch Interessent*innen die Teilnahme zu ermöglichen, die die Teilnahmegebühr nicht aufbringen können, biete ich in jedem Training einen Platz gratis an. Bitte nehmen Sie diesbezüglich mit mir Kontakt auf.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt per Mail an: .
------------
Alle Infos als PDF
Kurs 1 | Kurs 2

Change Management goes hybrid -
innovative Möglichkeiten der Veränderungsbegleitung im hybriden Raum mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beteiligung

- lernen Sie innovative Möglichkeiten der Veränderungsbegleitung im hybriden Raum kennen und
- erfahren Sie, wie Sie sich die Vorteile von hybriden Kommunikations- und Beteiligungsformaten zu Nutze machen können, um Ihre bisherigen Veränderungsarchitekturen um weitere Facetten zu erweitern.
Die Pandemie hat Organisationen und Belegschaften in die digitale Welt katapultiert. Teams haben ihre Arbeit so organisiert, dass sich diese auch ortsunabhängig erfolgreich erledigen lässt. Nun gilt es, die Methoden und Formate des Change Managements in das New Normal zu integrieren.
In unserem Training "Change Management goes hybrid" erwarten Sie frische Ideen, wie Sie die Kernthemen der Veränderungsbegleitung "Kommunikation" und "Beteiligung" im hybriden Kontext gestalten können.
Wir fokussieren uns auf die neuen Möglichkeiten, die virtuelle und asynchrone Formate bieten und zeigen Ihnen, wie sich diese bestmöglich mit bekannten analogen und synchronen Werkzeugen der Veränderungs-begleitung kombinieren lassen.
Zielgruppe des Trainings
Das Training richtet sich an all diejenigen, die bereits Erfahrungen in der Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen gesammelt haben und nun nach Impulsen und Ansätzen suchen, Veränderungen auch im hybriden Umfeld erfolgreich zu begleiten.
Termine in 2021
Das 2tägige Training findet an folgenden Terminen statt:
14. und 21. Juni 2021 jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder
16. und 20. August 2021 jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Bitte richten Sie sich darauf ein, dass Sie darüber hinaus insgesamt noch 1-2 Stunden für Aktivitäten außerhalb der Trainingszeiten investieren werden.
Software Einsatz
Wir führen die Veranstaltung virtuell mit der Unterstützung der webbasierten Anwendungen Zoom, Howspace und Mural durch.
Kosten und Sozialticket
Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt und kosten jeweils 1.250,00 Euro (netto).
Um auch Interessent*innen die Teilnahme zu ermöglichen, die die Teilnahmegebühr nicht aufbringen können, bieten wir in jedem Training einen Platz gratis an. Bitte nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf.
Trainerinnen
Wir, Merle Runge und Kerstin Stolzenberg, zwei erfahrene Change Beraterinnen, führen Sie mit Elan und Leidenschaft durch die Veranstaltung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt per Mail an: oder .
------------
Alle Infos als PDF